Sonntag, 13. März 2016

Tag 1, ZRH- London - Portland (oder die Gepäckkrise)

Yeah, heute ist es so weit, die Reise geht los!!

Die ersten Hürden habe ich allerdings schon vor der Abfahrt erreicht. Gepackt hatte ich gestern Abend, das heisst, alles mal in den Koffer bis auf das Necessaire. Den Fotorucksack hatte ich auf genau 8.0kg gepackt. Der Whistler ist ja super, nur wiegt er selber schon 3kg :-/ also hatte da nicht mehr so viel Platz. Ein Objektiv, 70-200, musste also in den Koffer. 
Also gut, Koffer mit 2 Stativen, 1 Objektiv, Laptop, ein paar wenigen Kleidern etc. heute morgen frohen Mutes zugemacht und auf die Waage. Mist. 28kg!! 

Also gut, Koffer wieder auf. 5kg müssen raus. 
- Laptop: -1.9kg
- Objektiv: -1.9kg
- Stativkopf: -0.6kg

Beim nächsten wiegen kam ich auf 23.6kg. Ich hoffe inständig, dass sie mir ein Auge zudrückt beim Checkin...

Mittlerweile wiegt mein Fotorucksack mit Laptop gut 10kg. Der wurde allerdings noch nie gewogen, meistens haben sie es auf die Leutchen mit den Köfferchen abgesehen. 

Wieviel meine Handtasche mit Objektiv und Stativkopf nun wiegt, will ich gar nicht wissen. Schliesslich soll frau ja auch noch ein kleines Geheimnis wahren dürfen ;-)

Also gut, volles Risiko ab an den Flughafen.

Die Fahrt dorthin war herrlich an diesem sonntäglich ruhigen Morgen. Am Flughafen lief auch alles wie geschmiert. Parkhaus gefunden, in letzter Minute noch die Jacken gewechselt (damit im Koffer ein bisschen weniger Gewicht ist) und dann ab ins Checkin. Vorbei an den Riesenschlangen an den Selfcheckinschaltern, Koffer mit 22,9kg aufgeben, durch den Securitycheck und dann gemütlich frühstücken gehen. Sonntags abfliegen ist gar nicht so verkehrt...
Der Flug hatte zwar eine halbe Stunde Verspätung, doch mein Sitz in der Emergency Row, ohne Sitznachbar, entschädigte mich dafür. Nach der Landung im wolkenlosen, sonnigen London konnte ich mit dem E-Pass automatisiert einreisen...Gottseidank, denn die Schlange mit den anderen Pässen war riesig. Ich muss sagen, da sind die Engländer uns voraus.

Nun wartete doch noch eine Geduldsprobe auf mich, besser gesagt zwei. Das Gepäck kam und kam einfach nicht. Und als ich dann doch meinen Koffer erwischt hatte und zu den Shuttlebussen ging, war der gerade vor 1 Min. abgefahren. Also eine halbe Stude warten...hmpf. Danach ging aber alles flott und bald schon hatte ich meinen knallroten Peugeot gesattelt und kurvte rechtsherum aus dem Parkplatz.
Die 2h45 Fahrzeit gingen dann auch fast ohne Zwischenfälle vonstatten. Fast... Als plötzlich das GPS abschaltete weil es kein Akku mehr hatte, verstand ich die Welt nicht mehr. Ah, Stecker kaputt. Ok... zum Glück war ich nicht mehr weit vom Ziel entfernt, die Strassen hatte ich mir auch schon im Vorfeld notiert und die Google-Offline-Karten navigierten mich dann auch ans Ziel. Aber nicht ohne einmal eine falsche Abzweigung zu nehmen (wie sollte ich wissen, dass rechts abbiegen, leicht rechts und nicht 90grad rechts sein soll). Und beim Rechtsabbiegen bin ich auch grad kurz mal rechts eingespurt und hab so ein kleines Hupkonzert ausgelöst. Tja, nix passiert :-)

Da um 18:15 der Sonnenuntergang anstand, fuhr ich am Hotel erst mal schnurstracks vorbei zum Pulpit Rock. Die Sonne war kugelrund und schon ziemlich rot, aber stand kurz davor, im Dunst zu verschwinden. Wolken gab es auch keine. Aber ich nahm die Gelegenheit war, ein paar Blickwinkel auszuprobieren und werde da in den nächsten Tagen wieder mal vorbeischauen :-)






Die einzige war ich übrigens nicht dort, auch nicht die einzige mit Stativ.... das ist schon ein Riesenunterschied zu Schottland. Allein in der Wildnis ist man hier doch nicht so schnell. Die Insel, Isle of Portland, ist auch ziemlich stark besiedelt. Und neben dem Pulpit Rock ist grad eine besonders hässliche Zone, vermutlich militärisch, die abgezäunt ist... Das sieht man jeweils nicht im voraus.

Und genau so hässlich sieht das Gelände meines Hotels aus. Schrecklich. Nun, nachdem ich das ganze Gelände einmal umfahren hatte, ein tristes industrielles abgewracktes Gelände, fand ich dann endlich den Hotelparkplatz und checkte ein. Innen ist es wunderschön und nach dem Einpuffen gings direkt ins Restaurant. Ein feiner Steak-Pie und ein Glas Rotwein warteten auf mich.
Nun bin ich Hundemüde und weiss noch nicht, ob mich die Sterne wach kriegen diese Nacht. Mal schauen....

Highlight des Tages: klein Reisemaus fährt unschuldig durch die Gegend, da steht ein grosser Engländer mitten auf der Strasse, hält seinen kleinen Engländer in der Hand und pinkelt munter drauf los. Was raus muss, muss raus.....

PS: hoffe, es gibt bald mehr Bilder zum zeigen........

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen