Donnerstag, 18. Februar 2016

Ein neuer Plan

So, da bin ich wieder :-D

Ein paar Monate sind nun bereits wieder vergangen seit meinem letzten Reiseblog (zum Blog), höchste Zeit also wieder etwas Neues zu planen. 

Ich gestehe, die nördlicheren Gefilde haben es mir im Moment schwer angetan. Nach Norddeutschland, Irland, Schottland und Island werde ich mich nun mal in England umsehen. 

Geplant ist eine ganze Woche an der Jurassic Coast in England. Ich werde mich vor allem an der gelb markierten Küste aufhalten und dort auf Motivsuche gehen.


Diese Küste muss fantastisch sein mit den Sandstein- und Kalkfelsen und all ihren speziellen Formationen. 

In Wikipedia steht folgendes: "Die Naturphänomene entlang der Küste, besonders die dortigen Felsformationen zeigen eine kontinuierliche Folge von im TriasJura und von in der Kreidezeit entstandenen geologischen Strukturen und lassen etwa 185 Millionen Jahre der Erdgeschichte ersichtlich werden. Die Steinschichten entlang der Jurassic Coast sind leicht nach Osten geneigt. Deswegen findet sich der älteste Teil der Küste im westlichen Bereich, die Klippen Richtung Osten bestehen aus progressiv jüngeren Gesteinen."

Ein ganzer Haufen Erdgeschichte erwartet mich also dort. Wobei mich die Geschichte ja eigentlich gar nicht sonderlich interessiert ;-) (Insider behaupten sogar, die Reisemaus sei eine geschichtliche, geographische und geologische Banause). Aber daraus lässt sich fotografisch doch einiges machen... 

Langzeitbelichtungen und, sofern es das Wetter zu lässt, Fotos des Sternenhimmels mit der Milchstrasse werden mein Hauptfokus sein. Eine perfekte Gelegenheit mein neues Tamron 15-30mm f2.8 auf Herz und Nieren zu testen. Die entsprechenden Filter (Graufilter 150mm von Haida) sind auch schon bereit. 

Ich freue mich jetzt schon wie ein kleines Kind, bald mache ich mich an die Detailplanung. Diese wird zwar vermutlich wegen des Wetters sowieso komplett über den Haufen geworfen, aber Hauptsache nicht planlos ;-)

PS: diese Reise macht die Reisemaus mausdreckallein ;-)